Fahrgestell: MAN 18.290 TGM mit 4200 Radstand / 4×4 Allrad
Tanks: 2000 Liter Wasser / 200 Liter Löschschaum (AFFF)
Ausstattung: Wasserwerfer am Dach | Hochdruck Schnellangriff im Heck | Digimatik Schaum-Einspeisesystem | Stromgenerator 14 kVA | Einbauseilwinde | Verkehrsleiteinrichtung am Heck | Verkehrsleitaufsteller am Dach | Flexilight Lichtmast
Beladung: Hydraulisches Rettungsgerät | Verkehrsunfall-Rettungssets | mobiles Schaumlöschgerät | wasserführende Armaturen | Tauchpumpen | Wärmebildkamera | Gasspürgerät | Hochleistungslüfter | Säureschutzanzüge | Ölwehrmaterialien | Rangierroller | Absperrmaterial | Beleuchtungsequipment | Hebegeräte | Personenrettungstragen
Baujahr: 2015
Eigentümer: Marktgemeinde Sattledt
Am vergangenen Samstag fand unsere Frühjahresübung mit dem Thema „Unfälle mit landw. Geräten“ statt.
Drei Einsatzszenarien wie: Auffahrunfall auf einen Traktor mit Pflug und zwei eingeklemmten Personen, Personen unter Grubber oder dem Schneidwerk eines Dreschers erwarteten uns.
Diese Situationen wurden teilweise als Einsatzübung abgearbeitet oder gemeinsam Herangehensweis ... Weitere InfosWeniger Infos
Am 8.2. fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.
Heuer erstmalig in den Räumlichkeiten des neuen Gemeindezentrums.
Besonders erfreulich war heuer die Angelobung von 6 neuen aktiven Burschen. Wir freuen uns sehr über euch und wünschen euch viel Freude im Aktivstand.
Eine personelle Veränderung im Kommando rundete den Abend ab. Moritz Quittner legte nach vielen Jahren sein Amt ... Weitere InfosWeniger Infos
Auch heuer blicken wir wieder auf ein sehr intensives Einsatzjahr zurück. Insgesamt wurden von uns 162 Einsätze abgearbeitet, davon 31 Brandeinsätze und 131 Technische Einsätze. Dabei wurden insgesamt 2.075 Stunden geleistet und 2.477 gefahrene Kilometer zurückgelegt!
.
.
#freiwilligefeuerwehrsattledt #imeinsatz #welsland #ehrenamt #statistik #einsatz #Rückblick2024 ... Weitere InfosWeniger Infos
Im Namen der Feuerwehrjugend laden wir euch sehr herzlich zu unserem traditionellen Punschstand am 5.1.2025 ein.
Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!
Der Reinerlös geht zu 100% an unsere Jugendgruppe.
#freiwilligefeuerwehrsattledt #punschstand #punsch #Pofesen #ehrenamt #jugendgruppe ... Weitere InfosWeniger Infos
Auch in diesem Jahr werden am 24. Dezember zwischen 8 und 12 Uhr die Jugendgruppe und die Kameradschaft der FF Sattledt das Friedenslicht zu Ihnen nach Hause bringen.
Wir bitten Sie, eine Kerze bereitzuhalten.
Zudem kann das Friedenslicht am 24. Dezember zwischen 8 und 12 Uhr am Feuerwehrvorplatz abgeholt werden.
Ihre geschätzte Spende im Rahmen der Friedenslichtaktion ... Weitere InfosWeniger Infos
Die diesjährige Herbstübung stand ganz im Zeichen der Technischen Hilfe Leistung.
Bei 3 Stationen mussten verschiedene Aufgaben abgearbeitet werden und die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz wurde so ebenfalls gefestigt.
Danke für die gute Zusammenarbeit! Rotes Kreuz Sattledt
#freiwilligefeuerwehrsattledt #roteskreuzsattledt #Herbstübung #ehrenamt #übenübenüben ... Weitere InfosWeniger Infos
... Weitere InfosWeniger Infos
Herzlichen Dank an die "Freiwillige Feuerwehr Sattledt", die im Rahmen der
Auch heuer teilten wir die Friedenslichtspenden wieder auf 2 Organisationen auf. Den ersten Teil bekam traditioneller Weise das SOS Kinderdorf - die Wohngruppe Grisu- in Altmünster. Den zweiten Teil der Friedenslichtspende überbrachten wir heuer dem Verein NewBe - Frühchenverein OÖ. Wenn ein Kind zu früh geboren wird, bedeutet dies eine große Herausforderung für die Kleinsten und ihre Angehörigen. ... Weitere InfosWeniger Infos